sind heute zu Ende gegangen. Damit liegen knapp 4 Jahre Olympiade nun vor uns bevor sich die Sportler der Welt am 27. July 2012 in London erneut zum Wettstreit treffen.
41 Medaillen gab es für die deutschen Athlethen, die meisten, nämlich 8 Stück davon beim Kajak fahren. Die Österreichischen Athlethen waren (hochgerechnet auf die Einwohnerzahl) ähnlich erfolgreich und erreichten immerhin 3 Medaillen. Mit Violetta Oblinger Peters gewann dabei sogar eine Athletin aus Schärding. HURRA! Nicht vergessen sollte man dass es sich dabei um eine geborene Deutsche handelt, nur weil der Erfolg des gebürtigen Österreichers Matthias Steiner im Gewichtheben auch schon von manchen Leuten als "halb für Österreich" und nicht für Deutschland gesehen wurde.
Im Anschluß an die Olympischen Spiele finden die Paralympics statt, bei denen Doping natürlich auch wichtig ist, wenn man nicht so doof anstellt wie manche Thüringer aus dem Bekanntenkreis.
Die ganze politische Debatte um China, Menschenrechte und Meinungsfreiheit, wurde im Vorfeld heftig geführt und dann stark vergessen. Am Ende war dies wohl auch besser so, denn wenige derer die sich dort aufregten kennen wohl wirklich das Land und die Leute. Sicher kann man ein Land mit über 1,3 Millarden Menschen nicht wie die Bundesrepublik regieren, denn das funktioniert ja schon 82 Millionen nicht gescheit. Sich demokratisch zu nennen und demokratisch zu sein sind halt auch 2 paar Schuhe, und ob Länder wie USA oder Rußland mehr demokratisch sind ist für mich auch noch fraglich.
1 comment:
Das wirklich interessante an deinem Bild von Usain ist ja wohl der Hintergrund. Schöööne Kameras ...
Post a Comment